| 
               Die Akupunktur 
              ist eine aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)  
              stammende Therapiemethode, bei der an anatomisch lokalisierten 
              Strukturen  
              an der Oberfläche des Körpers Akupunkturnadeln eingestochen 
              werden.  
              Durch die Reizung sensibler Rezeptoren werden Blockaden  
              innerhalb des Organismus gelöst. 
              Somit werden verschiedene Organsysteme je nach Notwendigkeit,  
              entweder angeregt oder beruhigt.  
              Akupunktur beeinflusst positiv das gesamte Organsystem.  
              Energetische Punkte stärken die seelische Energie.  
              Auch hormonelle Störungen sowie Schmerzzustände können dauerhaft 
              gelöst werden.  
              Außerdem kann Akupunktur hilfreich sein, bei Raucherentwöhnung 
              oder bei Esssucht.  
   |